5. Dezember 2023
Das Hinweisgeberschutzgesetz und die daraus resultierenden Haftungsgefahren
In den letzten Jahren hat der Schutz von Whistleblowern, also von Personen, die auf Missstände in Unternehmen hinweisen, zunehmend an Bedeutung gewonnen. In Deutschland trat am 2. Juli 2023 das…
5. Dezember 2023
News
D&O,Haftungsrisiken,Strafrechtsschutz,Blog
8. November 2023
Beata Drenker wird neue Vice President Management Liability Lines
Finlex freut sich, die Beförderung von Beata Drenker zur Vice President Management Liability Lines bekannt zu geben. Beata Drenker ist seit gut zwei Jahren als Head of Product Management Liability…
8. November 2023
News,Presse
Vermögensschaden-Haftpflicht,Pressemitteilung,D&O,Strafrechtsschutz
9. Oktober 2023
Finlex startet mit Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen auch in Österreich
In Zeiten zunehmender strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmen und deren Repräsentanten erweitert das InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort auch in Österreich eine…
9. Oktober 2023
News,Presse
Strafrechtsschutz,Österreich,Plattform,Pressemitteilung
18. Juli 2023
Erste Rechtsprechung zur Cyber-Versicherung
LG Tübingen äußert sich zu den Voraussetzungen des Einwands der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles (§ 81 Abs. 2 VVG) Als erstes Gericht hat das LG Tübingen im Mai ein Urteil zur…
18. Juli 2023
News
Cyber,Gesetze,Haftungsrisiken,Finlex,Strafrechtsschutz,Cyberattacke,Schaden
4. Juli 2023
Bußgeldregress gegen Manager – neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung und Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O
Entgegen der bisher in der Rechtsprechung sowie in Teilen der Literatur vertretenen Auffassung, hat das LG Dortmund (https://openjur.de/u/2471461.html) in seinem Beschluss vom 21.06.2023 – Az. 8 O…
4. Juli 2023
News
Strafrechtsschutz,Schaden,D&O,Haftungsrisiken,Blog,Cyber
13. Juni 2023
Trends im Zeitalter der Digitalisierung: Neuartige Absicherungslösungen, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden
Zunehmende Digitalisierung in der Industrie Die Industrie 4.0 – die Digitalisierung und Vernetzung der Industrie – hat zu einer tiefgreifenden Veränderung betriebswirtschaftlicher Wertschöpfung…
13. Juni 2023
News,Insights
Strafrechtsschutz,Blog,Vermögensschaden-Haftpflicht,D&O
17. Mai 2023
Finlex bietet neue digitale Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen an
In Zeiten zunehmender strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmensleiter und Manager erweitert das InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort eine neue digitale Abschlussstrecke…
17. Mai 2023
Presse
Pressemitteilung,D&O,Strafrechtsschutz,Finlex
28. Februar 2023
Strafrechtsschutz-Ausschnittsdeckung in der D&O-Versicherung – Adäquater Ersatz oder trügerische Sicherheit?
Die D&O-Versicherung schützt Manager:innen bei einer Inanspruchnahme aufgrund eines Vermögensschadens und damit im Zusammenhang stehenden zivilrechtlichen Ansprüchen. Dem Haftpflichtprozess geht…
28. April 2020
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Die Corona-Pandemie bringt nicht nur eine Einschränkung des öffentlichen Lebens mit sich, sondern infiziert auch die Wirtschaft. Das Bundeskabinett ergreift signifikante Maßnahmen, um Entlassungen…
3. April 2017
PM: FINLEX bringt eigenes Cyber-Produkt auf den Markt
PRESSEMITTEILUNG der FINLEX GmbH FINLEX bringt eigenes Cyber-Produkt auf den Markt Frankfurt, 03.04.2017 I Wie bereits im Dezember letzten Jahres angekündigt, steht ab sofort das Cyber-Bedingungswerk…
3. April 2017
Presse,News
Plattform,Cyber,Strafrechtsschutz,D&O
Finlex-Experten führen Sie durch die Plattform und geben aufschlussreiche Einblicke zu aktuellen Branchenthemen.
4. Juli 2023
Bußgeldregress gegen Manager – neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung und Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O
Entgegen der bisher in der Rechtsprechung sowie in Teilen der Literatur vertretenen Auffassung, hat das LG Dortmund (https://openjur.de/u/2471461.html) in seinem Beschluss vom 21.06.2023 – Az. 8 O…
4. Juli 2023NewsStrafrechtsschutz,Schaden,D&O,Haftungsrisiken,Blog,Cyber
13. Juni 2023
Trends im Zeitalter der Digitalisierung: Neuartige Absicherungslösungen, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden
Zunehmende Digitalisierung in der Industrie Die Industrie 4.0 – die Digitalisierung und Vernetzung der Industrie – hat zu einer tiefgreifenden Veränderung betriebswirtschaftlicher Wertschöpfung…
13. Juni 2023News,InsightsStrafrechtsschutz,Blog,Vermögensschaden-Haftpflicht,D&O
17. Mai 2023
Finlex bietet neue digitale Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen an
In Zeiten zunehmender strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmensleiter und Manager erweitert das InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort eine neue digitale Abschlussstrecke…
17. Mai 2023PressePressemitteilung,D&O,Strafrechtsschutz,Finlex
28. Februar 2023
Strafrechtsschutz-Ausschnittsdeckung in der D&O-Versicherung – Adäquater Ersatz oder trügerische Sicherheit?
Die D&O-Versicherung schützt Manager:innen bei einer Inanspruchnahme aufgrund eines Vermögensschadens und damit im Zusammenhang stehenden zivilrechtlichen Ansprüchen. Dem Haftpflichtprozess geht…
28. April 2020
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
Die Corona-Pandemie bringt nicht nur eine Einschränkung des öffentlichen Lebens mit sich, sondern infiziert auch die Wirtschaft. Das Bundeskabinett ergreift signifikante Maßnahmen, um Entlassungen…
3. April 2017
PM: FINLEX bringt eigenes Cyber-Produkt auf den Markt
PRESSEMITTEILUNG der FINLEX GmbH FINLEX bringt eigenes Cyber-Produkt auf den Markt Frankfurt, 03.04.2017 I Wie bereits im Dezember letzten Jahres angekündigt, steht ab sofort das Cyber-Bedingungswerk…
3. April 2017Presse,NewsPlattform,Cyber,Strafrechtsschutz,D&O
19. Juli 2016
PM: FINLEX-Maklerplattform geht live
PRESSEMITTEILUNG der FINLEX GmbH Financial Lines Maklerplattform geht live Frankfurt, 19.07.2016 I FINLEX startet die erste unabhängige Ausschreibungs- und Platzierungsplattform für Gewerbe- und…
19. Juli 2016Presse,NewsCyber,Plattform,POSI,D&O,Kooperationen,Strafrechtsschutz
9. Februar 2016
DFB fordert EUR 6,7 Millionen von Ex-Vize des WM-Organisationskomitees
Im Skandal um die WM-Vergabe fordert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) von Fedor Radmann, dem früheren Vizepräsidenten des WM-Organisationskomitees, die Zahlung von EUR 6,7 Millionen mit einer…