What we do.
Finlex ist ein inspirierendes Team von Experten, Vordenkern und Talenten. Wir schaffen Produkte, die wettbewerbsfähiger, individueller und einfacher zu nutzen sind. Unser Masterpiece: die Finlex Plattform für Gewerbe- & Industrieversicherungen.
Als führender technologiegetriebener Spezialmakler für Cyber- & Financial Lines-Versicherungen in Deutschland und Österreich kombinieren wir eine hochmoderne digitale Plattform, Fachexperten und ein Ökosystem relevanter Partner.
So unterstützen wir Kooperationsmakler, bieten gewerblichen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und stehen im Schadenfall mit individueller Beratung zur Seite.
Von der Angebotserstellung über Policen-, Verlängerungs- und Portfolio-Funktionen bis hin zu einer umfangreichen Wissensdatenbank stellt die Plattform Maklern ihre eigene digitale Infrastruktur zur Verfügung. Für Versicherer ermöglicht sie ein automatisiertes Underwriting (Robo-Underwriting) für Financial Lines-Produkte und den Zugang zu führenden Industriemaklern. Unseren Hauptsitz haben wir in Frankfurt am Main, mit Hubs in Berlin, Düsseldorf, Essen und Wien.
„Let your challenges be ours” – wir bieten Sicherheit und Einfachheit im komplexen Cyber- und Financial Lines-Sektor. Einfach. Digital. Qualitativ.
How we work.
Wir leben eine offene Unternehmenskultur. Interdisziplinär, hochspezialisiert mit Fokus auf Nachwuchskräften.

Bei Finlex arbeiten wir am Puls der Zeit. Gemeinsam erschaffen wir eine innovative, intelligente und effiziente Serviceplattform, um Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern. Aktuelle harte Marktbedingungen stellen alle Akteure vor Herausforderungen und erhöhen den administrativen Aufwand, vor allem im Rahmen der Risikoprüfung.






Who we are.
100 Mitarbeiter, 20 Nationalitäten, 5 Standorte, eine Plattform vereint in unserem Finlex Ökosystem. Hier erwartet Dich ein dynamisches, internationales und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld.

Wir möchten, dass Sie uns alle kennen lernen – aber lassen Sie uns zunächst mit einem paar von uns beginnen.

Sebastian Klapper
Chief Executive Officer (CEO)
Beiträge, Vorträge & Talks – Sebastians Leidenschaft ist es, sein Publikum mitzureißen. Neben der Vision und strategischen Weiterentwicklung verantwortet er als CEO auch die Abteilungen Finance, People & Culture, Strategy & Program / Austria / Sales & Key Account Management sowie Platform & Tech.

Tomasz Kosecki
Chief Xperience Officer (CXO)
Tomasz konzentriert sich als CXO auf die Effizienzsteigerung von Prozessen und die enge Verzahnung von Broking und Plattform. In seiner Verantwortung für die Bereiche Broking, Data, Operations und Customer Desk stellt er sicher, dass alles reibungslos funktioniert.

Christian Reddig
Chief Insurance Officer (CIO)
Christians Fokus liegt in der Platzierung und Betreuung von Großkunden. Darüber hinaus verantwortet er als CIO unsere Geschäftsbeziehungen zu den Versicherern sowie die Bereiche Claims & Legal.

Sabine Sander
Non-Executive Director
Sabine bietet umfassende Beratung zu sämtlichen strategischen und operativen Aspekten der Cyber-Versicherung und über diese hinaus. Auf jede Frage hat sie die passende Antwort.

Dr. Sven Erichsen
Non-Executive Director
Sven betreut Großkunden und übernimmt die Weiterentwicklung des Cyber-Portfolios. Er managed mit Leidenschaft Kundenprojekte inklusive komplexer Ausschreibungen oder Schadenfälle.

Milad Rezazadeh
Chief Technical Officer (CTO)
Milad verantwortet unser Herzstück – Er managed alle Abläufe hinter den Kulissen der Plattform. Sein Spezialgebiet sind Codes und maßgeschneiderte Softwarelösungen, die das Rückgrat unserer Technologie bilden.

Andrea Kotter
Vice President Cyber
Andrea ist ausgewiesene Expertin auf dem Cyber-Markt. Mit ihrem funktionsübergreifenden Team hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, fachliche Cyber-Expertise mit den technologischen Lösungen von Finlex zu kombinieren.

Patrick Schüler
Patrick ist zuständig für das Finlex Zahlenuniversum. Er verantwortet die Bereiche Finance Accounting & Controlling.

Maren Omsels
Maren verantwortet den gesamten Mitarbeiterzyklus und hat stets ein offenes Ohr für alle Finlexer. Gemeinsam mit ihrem Team verfolgt sie das große Ziel, für ein positives Arbeitsumfeld zu sorgen und die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln.

Florian Ploghaus
Specialist Strategy & Program Management
Florian verantwortet die strategische Planung und Steuerung im Unternehmen. Er optimiert Prozesse, treibt zentrale Initiativen voran und sichert die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie.

Dr. Stephanie Belei
Head of Broking Management Liability
Stephanie ist für die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich D&O und der zugehörigen Annexdeckungen innerhalb der Financial Lines verantwortlich. Gemeinsam mit ihrem Team fokussiert sie sich auf das spezialisierte Broking für Großkunden.

Andreas Wilde
Head of Product & Placement Strategy Management Liability
Andreas entwickelt und steuert die Produkt- und Platzierungsstrategie im Bereich Management Liability. Er optimiert Versicherungslösungen, stärkt Marktpositionen und arbeitet eng mit internen sowie externen Partnern zusammen.

Patrick Maier
Head of Broking Cyber
Patrick treibt den Ausbau des mittelständischen Cyber-Versicherungsportfolios voran. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des digitalen Broking-Angebots, um passgenaue Lösungen für die Absicherung von Cyber-Risiken zu entwickeln.

Dr. Marcel Straub
Head of Legal
Marcel ist bei Finlex für alle rechtlichen Angelegenheiten verantwortlich. Er ist spezialisiert auf Versicherungsrecht und die Analyse sowie Durchsetzung deckungsrechtlicher Ansprüche von Financial Lines-Claims.
Our Mission: Wir entwickeln den Financial Lines Markt weiter – Durch Technologie und Expertise ermöglichen wir unseren Kunden erfolgreiches Broking.
Our Vision: Der Wegweiser in allen Disziplinen des Financial Lines Marktes zu werden.
Philosophy.
Teamarbeit & Eigenverantwortung.
Durch unsere offene Zusammenarbeit und flachen Hierarchien schätzen wir Eigeninitiative und eigene Ideen sehr.
Innovation & Expertise.
Als Tech-driven Scale-Up arbeiten wir immer am Puls der Zeit und entwickeln uns und unsere Produkte stetig weiter.
Transparenz & Qualität.
Wir stehen für maximale Markttransparenz auf höchstem Niveau durch die gesamten Prozesse, wodurch messbare Vertriebserfolge entstehen.

Es scheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist. Unsere Geschichte.
2015
Finlex beginnt als Spezialversicherungsmakler in Financial Lines mit der Idee, einen digitalen und transparenten Marktplatz zu schaffen.
2016
Go-live der ersten Plattform-Version. Start der eigenen Produktreihe mit D&O.
2017
Erster Prototyp Smart Technologie. Ausbau des Netzwerks für IPOs und der Produktreihe mit Cyber.
2018
Go-live Smart Cyber und Smart D&O bis 100 Mio. Euro Umsatz Kunden.
2019
Als erste Plattform für Industrieversicherungen – automatisierte Policierungs-Funktion und Rechnungsstellung. Entstehung des neuen Frankfurter Headquarters.
2020
Optimierte Renewal- und Portfolio-Funktion. Ausbau der Standorte Barcelona und in der Pfalz.
2021
Ausbau vollautomatisierter Smart Cyber und Smart D&O bis 200 Mio. Euro Umsatz Kunden. Neue Standorte in Düsseldorf und Berlin. Series A: 8 Millionen Investment – Auszeichnung als Scale-up mit enormem Wachstumspotential.
2022
Go-live der neuen Plattform-Version. Neuer Finlex Markenauftritt. Erste Internationalisierungsschritte mit Start in Wien. …to be continued!
2023
Neue Features wie die individuellen Produktlandingpages und die Cyber Fast Lane. Weitere Internationalisierungsschritte.
2024
Cyber Ökosystem wird mit Finlex Partner Marktplatz und dem Finlex PartnerGuard erweitert. Neues Produkt: die persönliche D&O-Versicherung.
Auf dem Weg Richtung Zukunft.
Where we work.

Frankfurt.
Unsere Basis!

Düsseldorf.

Berlin.

Essen.

Wien.

Anywhere.
Brainfood

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…

Finlex erweitert sein Experten-Führungsteam
Finlex, der führende digitale Wholesale-Spezialmakler für Financial Lines und Cyber-Versicherungen, stärkt sein Experten-Führungsteam durch zwei Neuzugänge: Dr. Stephanie Belei übernimmt…

Financial Lines Summit Austria: Branchentreffen bringt neue Erkenntnisse
Zum ersten Financial Lines Summit Austria lud Finlex Ende Juni in das k47.wien ein. Auf dem einzigartigen und interaktiven Netzwerktreffen…

Cyber-Risiken – die Evolution der Cyber-Bedrohungslandschaft und ihre Auswirkungen auf den Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter. Cyber-Angriffe werden zunehmend gefährlicher, die Techniken, mit denen Angreifer in Systeme eindringen, immer ausgefeilter.…

GDV-Statistik zur D&O-Versicherung – Finlex bestätigt Schadentrends
Nach der neuesten GDV-Statistik stiegen die Anzahl der Schäden sowie die Entschädigungszahlungen der gemeldeten D&O-Schäden bereits das zweite Jahr in…

NIS-2-Richtlinie – Eine Haftungsfalle für Geschäftsleiter?
Seit dem 16. Januar 2023 ist die NIS-2-Richtlinie in Kraft und definiert EU-weite Mindeststandards zum Schutz der Netz- und Informationssicherheit…

Finlex holt Matthias Lange an Bord: Neuer Head of Sales & Key Account Management
Finlex, der führende technologiegestützte Spezialist für Cyber- und Financial Lines Versicherungen, ernennt Matthias Lange zum neuen Head of Sales &…