Standort Wien
Eine Symbiose von Versicherungs-Expertise & modernster Technologie – auch in Österreich.
Die smarte Finlex Online-Versicherungsplattform wurde 2016 gelauncht und wird heute bereits von 20 internationalen Versicherungsunternehmen und 230 Gewerbe- und Industriemaklern genutzt. In 2021 wuchs das Prämienvolumen auf 60 Mio. Euro und das Team auf rund 100 Mitarbeiter.
Im Fokus der Gewerbe- und Industriekundenplattform stehen die Financial Lines-Sparten wie D&O, Cyber, Strafrechtsschutz und Vermögensschaden-Haftpflicht. Wir verbinden Expertenwissen mit fortschrittlicher Technologie, um erstklassige Produkte voll digital abzuwickeln. Die Schwerpunkte von Finlex liegen auf den Bereichen Digitalisierung und Fachlichkeit.
Auf dem Weg Richtung Zukunft. Mit unserem neuen Finlex Office – mitten im Herzen von Wien.

Finlex Wien, Weihburggasse 21/13
Während im Privatkundenbereich smarte digitale Geschäftsmodelle längst Realität sind, steckt die Digitalisierung im B2B-Geschäft noch in den Kinderschuhen. Finlex revolutioniert die Abwicklungs-Prozesse und bietet damit einen echten Mehrwert für die gesamte Branche.
Quelle: AssCompact Österreich, LiveTV-Sendung vom 11.05.2022
Finlex Produkte
Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten mehr über unsere Marktführenden Spezialkonzepte erfahren?





Mit der Finlex Plattform können Sie Ihre Prozesse digitalisieren, vereinfachen und beschleunigen.
Wir laden alle österreichischen Makler und Versicherer ein, mit uns einen Quantensprung in der Digitalisierung des Financial Lines Geschäfts und der Optimierung des Deckungsmarktes umzusetzen!
FAQs
Wir empfehlen den Webbrowser Google Chrome.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sie bei einer Versicherungsnehmerin mit Sitz in Österreich immer die österreichischen Cyber und D&O-Produkte mit „(AT)“ Bezeichnung wählen. Lesen Sie bei allen Fragen aufmerksam, ob die Fragen (positiv oder negativ) gestellt sind und überprüfen Sie zum Beispiel Ihre Antwort zu der Frage bezüglich Insolvenz, die korrekte Antwort zu der Insolvenz Frage ist „trifft zu“ (dass keine Insolvenzen vorliegen).
Derzeit kann nur ein Angebot für die Unternehmens-D&O-Versicherung über die Plattform berechnet werden. Ein Produkt für die D&O-Individualversicherung über die Plattform ist jedoch in Vorbereitung.
Angebote für eine Exzedenten Versicherung oder für ein Internationales Versicherungsprogramm mit lokalen Polizzen können derzeit nicht über die Plattform berechnet werden. An einer Lösung für einen Abschluss über die Plattform wird derzeit gearbeitet. Gerne unterstützen wir Sie derzeit mit einer Ausschreibung außerhalb der Plattform. Bitte kontaktieren Sie Ihre Finlex Ansprechperson.
Wie erfahre ich, ob die Vorbehalte nach Beantwortung durch den Versicherer geprüft wurden/wegfallen?
Sobald der Versicherer die Vorbehalte geprüft und bearbeitet hat, erhalten Sie eine automatische Push-E-Mail: „Finlex Plattform-Mitteilung | Aktualisierung des Angebots“. Nach Erhalt dieser Push Nachricht aus der Plattform wird das Angebot durch den Versicherer auf Grün (= verbindlich) umgestellt. Wenn der Versicherer einen Vorbehalt ablehnt, erhalten Sie eine „Finlex Plattform-Mitteilung | Angebotsabgabe abgelehnt“ und das Angebot wird in der Plattform auf Rot gestellt.
Bitte klicken Sie explizit auf die „Offene Ausschreibungen“ in der Maske „Ausschreibungen“, um Ihre offenen Ausschreibungen zu erreichen.
Derzeit zeigen wir in der Cyber-Versicherung die Mindestselbstbehalte der einzelnen Cyber-Versicherer an und es können noch keine Selbstbehaltsvarianten gewählt werden – an dieser Lösung wird aber schon aktiv gearbeitet und bald wird es diese Möglichkeit geben, damit sie die Angebote noch besser 1:1 vergleichen können. Wir informieren Sie gerne via unseren Newsletter.
Das Wording u.a. auch zu der Optionalen Deckungserweiterung – Cyber-Kriminalität usw. finden Sie in der Plattform unter „Informationsplattform“ → „Vertriebsunterstützung“ → „Eigenschadendeckung für Unternehmen“ → „Cyber-Versicherung“ → „Bedingungswerke“.
Diese Unterlagen „Kundeninformationen“ sind in der Plattform unter „Informationsplattform“ → „Vertriebsunterstützung“ → unter „Versichererinformationen“ zu finden.
Die optionale Deckungserweiterungen können in der Plattform derzeit nicht frei aus- und abgewählt werden. Die optionalen Cyber-Deckungen sind in dem Angebot unter dem Reiter „Deckungsbausteine“ zu finden. Hier sind dann die entsprechenden Prämienzuschläge der einzelnen Versicherer aufgeführt. Wenn der Einschluss einer der Deckungserweiterungen gewünscht wird, kommen die Zuschläge auf die im Abschnitt „Prämienübersicht“ aufgeführten Jahresprämien zum Tragen. Die Wordings der optionalen Deckungserweiterungen sind zusätzlich zum Versicherungsumfang im Rahmen der zugrundeliegenden Bedingungswerke angeboten und sind in der Plattform unter „Informationsplattform“ → „Vertriebsunterstützung“ → „Eigenschadendeckung für Unternehmen“ → „Cyber-Versicherung“ → „Bedingungswerke“ pro Cyber-Versicherer zu finden.
Ansprechpersonen
Expertenteam für
D&O-Outtakes
Expertenteam für
Cyber-Outtakes
Expertenteam für Accounting
E accounting@finlex.at
Ansprechpartner für
- Provisionsabrechnungen
- Prämienabrechnungen
Claimsexperte
Dr. Marcel Straub
E claims@finlex.de
Ansprechpartner für
- Fragen zu (potenziellen) Schäden
Brainfood

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…

Finlex erweitert sein Experten-Führungsteam
Finlex, der führende digitale Wholesale-Spezialmakler für Financial Lines und Cyber-Versicherungen, stärkt sein Experten-Führungsteam durch zwei Neuzugänge: Dr. Stephanie Belei übernimmt…

Financial Lines Summit Austria: Branchentreffen bringt neue Erkenntnisse
Zum ersten Financial Lines Summit Austria lud Finlex Ende Juni in das k47.wien ein. Auf dem einzigartigen und interaktiven Netzwerktreffen…

Cyber-Risiken – die Evolution der Cyber-Bedrohungslandschaft und ihre Auswirkungen auf den Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter. Cyber-Angriffe werden zunehmend gefährlicher, die Techniken, mit denen Angreifer in Systeme eindringen, immer ausgefeilter.…

GDV-Statistik zur D&O-Versicherung – Finlex bestätigt Schadentrends
Nach der neuesten GDV-Statistik stiegen die Anzahl der Schäden sowie die Entschädigungszahlungen der gemeldeten D&O-Schäden bereits das zweite Jahr in…

NIS-2-Richtlinie – Eine Haftungsfalle für Geschäftsleiter?
Seit dem 16. Januar 2023 ist die NIS-2-Richtlinie in Kraft und definiert EU-weite Mindeststandards zum Schutz der Netz- und Informationssicherheit…

Finlex holt Matthias Lange an Bord: Neuer Head of Sales & Key Account Management
Finlex, der führende technologiegestützte Spezialist für Cyber- und Financial Lines Versicherungen, ernennt Matthias Lange zum neuen Head of Sales &…