Jetzt neu
Profitieren Sie von unsererCross-Selling-Aktion.
Nutzen Sie den persönlichen Link für Ihr Maklerhaus, den wir Ihnen ab sofort – gemeinsam mit den D&O-Verlängerungsangeboten – über unser informatives Cyber-Produktblatt übermitteln. Mit diesem Link können sich Ihre Kunden ein Kurzprofil (E-Mail-Adresse in Verbindung mit einem Passwort) auf der Finlex Plattform erstellen und werden im Anschluss zu dem Cyber-Fragebogen weitergeleitet.
Schneller & einfacher Einstieg IhrerKunden in die Cyber Sparte.
Die Facts.
Ihr Vorteile.
Sie entscheiden, welche Kunden Sie in diese Aktion einbinden möchten – durch Weiterleitung des Cyber-Produktblatts.
Unabhängig vom D&O-Renewalprozess können Sie alle Ihre Kunden und Prospects in diese Aktion involvieren.
Zeitersparnis durch Wegfall der individuellen Kundenanlage auf der Plattform.
Schneller & einfacher Einstieg Ihrer Kunden in die Cyber Sparte.
Anpassung der resultierenden Cyber-Angebote auf den jeweiligen Kunden. Angebot zur Verfügung stellen.
Beratungsgespräch anschließen und potenzielles Cyber-Neugeschäft generieren.

- Unsere Cyber-Experten stehen Ihnen hierbei jederzeit unterstützend zur Seite.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch weitere vertriebsunterstützende Unterlagen zum Thema Cyber-Versicherung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Wie funktioniert der Prozess genau?
- Sie erhalten, wie gewohnt, Ihre D&O-Verlängerungsangebote per E-Mail.
- Der Inhalt dieser E-Mail bleibt inhaltlich unverändert, mit dem Unterschied eines zusätzliches Cyber-Produktblattes im Anhang.
- Sie entscheiden individuell, ob Sie dieses nun an Ihren Kunden weiterleiten.
- Das Cyber-Produktblatt beinhaltet einen für Ihr Maklerhaus individuell generierten Link, den Ihre Kunden nach Anlage eines Kurzprofils direkt zu dem digitalen Finlex Cyber-Fragebogen führt.
- Nach Beantwortung des Fragebogens durch Ihre Kunden, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus zu jeder Zeit im Bereich „Offene Fragebögen” einsehen, mitverfolgen und bei Bedarf persönliche Hilfestellung anbieten.
- Nach Einreichung des vollständig ausgefüllten Fragebogens, werden Sie per E-Mail informiert, dass die jeweiligen Angebote und Indikationen der Versicherer auf der Finlex Plattform unter „Offene Ausschreibungen“ verfügbar sind.
- Diese Angebote können Sie dann, wie gewohnt, anpassen und Ihrem Kunden zur Verfügung stellen.
- Wichtig: In diese Aktion können Sie alle Ihre Kunden und Prospects einbinden, unabhängig davon, ob diese bereits ein D&O-Verlängerungsangebot erhalten haben, der Vertrag bereits verlängert wurde, weder eine D&O noch eine Cyber-Versicherung besteht, oder für die vereinfachte Suche nach einer alternativen Cyber-Deckung.
Wie funktioniert der Prozess genau?
- Sie erhalten, wie gewohnt, Ihre D&O-Verlängerungsangebote per E-Mail.
- Der Inhalt dieser E-Mail bleibt inhaltlich unverändert, mit dem Unterschied eines zusätzliches Cyber-Produktblattes im Anhang.
- Sie entscheiden individuell, ob Sie dieses nun an Ihren Kunden weiterleiten.
- Das Cyber-Produktblatt beinhaltet einen für Ihr Maklerhaus individuell generierten Link, den Ihre Kunden nach Anlage eines Kurzprofils direkt zu dem digitalen Finlex Cyber-Fragebogen führt.
- Nach Beantwortung des Fragebogens durch Ihre Kunden, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus zu jeder Zeit im Bereich „Offene Fragebögen” einsehen, mitverfolgen und bei Bedarf persönliche Hilfestellung anbieten.
- Nach Einreichung des vollständig ausgefüllten Fragebogens, werden Sie per E-Mail informiert, dass die jeweiligen Angebote und Indikationen der Versicherer auf der Finlex Plattform unter „Offene Ausschreibungen“ verfügbar sind.
- Diese Angebote können Sie dann, wie gewohnt, anpassen und Ihrem Kunden zur Verfügung stellen.
- Wichtig: In diese Aktion können Sie alle Ihre Kunden und Prospects einbinden, unabhängig davon, ob diese bereits ein D&O-Verlängerungsangebot erhalten haben, der Vertrag bereits verlängert wurde, weder eine D&O noch eine Cyber-Versicherung besteht, oder für die vereinfachte Suche nach einer alternativen Cyber-Deckung.
Warum ist eine Cyber-Versicherung so wichtig? Erfahren Sie hier alle wichtigen Details.
Brainfood

The Finlex France team continues to grow with the appointment of Sophie Delcourt and Frédéric Rousseau.
[vc_column width="1/1"]Finlex is pleased to announce that the French team continues to grow with the arrival of Sophie Delcourt as…

AssCompact Commercial Insurance Symposium
[vc_column width="1/1"]A day packed with practical topics, in-depth commercial insurance knowledge ‒ and Finlex will be there as well! With…

Euroforum Haftpflicht (Liablility) 2023
[vc_column width="1/1"]The Euroforum Haftpflicht (Liability) 2023 will take place again and we will be there. Visit us at our stand…

Aktuelle wirtschaftliche Situation, Insolvenzen und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Krisen belasten die Unternehmen Die deutsche Wirtschaft steht in diesen andauernden Krisenzeiten vor großen Herausforderungen. Unternehmen haben bis zu einem…

Finlex continues to grow its Austrian team
Finlex, one of the most successful German InsurTechs, is also showing strong growth in Austria and is strengthening its Vienna…

Cyliane Landres joins Finlex France as Product Manager Financial Lines and Cyber
Following the appointment of Emmanuelle Criado in September as Country Manager France, Finlex is pleased to announce that the French…

Finlex advents calendar
Finlex wishes you and your loved ones a merry christmas season! Here you can find all our Advent calendar entries,…

Finlex at the Innovario in Bonn
The year is coming to an end but an important industry event is still to come: InnoVario. The 8th InnoVario…

Finlex offers protection against shareholder activism
Shareholder activism is one of the fastest growing threats to publicly traded companies. Such campaigns cost the "attacked" company a…

Finlex at the AssCompact Trendtagen 2022
Two exciting days in the Event Pyramid Vienna/Vösendorf are done. At this year's AssCompact Trend Days, we had the chance…