Jetzt neu
Profitieren Sie von unsererCross-Selling-Aktion.
Nutzen Sie den persönlichen Link für Ihr Maklerhaus, den wir Ihnen ab sofort – gemeinsam mit den D&O-Verlängerungsangeboten – über unser informatives Cyber-Produktblatt übermitteln. Mit diesem Link können sich Ihre Kunden ein Kurzprofil (E-Mail-Adresse in Verbindung mit einem Passwort) auf der Finlex Plattform erstellen und werden im Anschluss zu dem Cyber-Fragebogen weitergeleitet.
Schneller & einfacher Einstieg IhrerKunden in die Cyber Sparte.
Die Facts.
Ihr Vorteile.
Sie entscheiden, welche Kunden Sie in diese Aktion einbinden möchten – durch Weiterleitung des Cyber-Produktblatts.
Unabhängig vom D&O-Renewalprozess können Sie alle Ihre Kunden und Prospects in diese Aktion involvieren.
Zeitersparnis durch Wegfall der individuellen Kundenanlage auf der Plattform.
Schneller & einfacher Einstieg Ihrer Kunden in die Cyber Sparte.
Anpassung der resultierenden Cyber-Angebote auf den jeweiligen Kunden. Angebot zur Verfügung stellen.
Beratungsgespräch anschließen und potenzielles Cyber-Neugeschäft generieren.

- Unsere Cyber-Experten stehen Ihnen hierbei jederzeit unterstützend zur Seite.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch weitere vertriebsunterstützende Unterlagen zum Thema Cyber-Versicherung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Wie funktioniert der Prozess genau?
- Sie erhalten, wie gewohnt, Ihre D&O-Verlängerungsangebote per E-Mail.
- Der Inhalt dieser E-Mail bleibt inhaltlich unverändert, mit dem Unterschied eines zusätzliches Cyber-Produktblattes im Anhang.
- Sie entscheiden individuell, ob Sie dieses nun an Ihren Kunden weiterleiten.
- Das Cyber-Produktblatt beinhaltet einen für Ihr Maklerhaus individuell generierten Link, den Ihre Kunden nach Anlage eines Kurzprofils direkt zu dem digitalen Finlex Cyber-Fragebogen führt.
- Nach Beantwortung des Fragebogens durch Ihre Kunden, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus zu jeder Zeit im Bereich „Offene Fragebögen” einsehen, mitverfolgen und bei Bedarf persönliche Hilfestellung anbieten.
- Nach Einreichung des vollständig ausgefüllten Fragebogens, werden Sie per E-Mail informiert, dass die jeweiligen Angebote und Indikationen der Versicherer auf der Finlex Plattform unter „Offene Ausschreibungen“ verfügbar sind.
- Diese Angebote können Sie dann, wie gewohnt, anpassen und Ihrem Kunden zur Verfügung stellen.
- Wichtig: In diese Aktion können Sie alle Ihre Kunden und Prospects einbinden, unabhängig davon, ob diese bereits ein D&O-Verlängerungsangebot erhalten haben, der Vertrag bereits verlängert wurde, weder eine D&O noch eine Cyber-Versicherung besteht, oder für die vereinfachte Suche nach einer alternativen Cyber-Deckung.
Wie funktioniert der Prozess genau?
- Sie erhalten, wie gewohnt, Ihre D&O-Verlängerungsangebote per E-Mail.
- Der Inhalt dieser E-Mail bleibt inhaltlich unverändert, mit dem Unterschied eines zusätzliches Cyber-Produktblattes im Anhang.
- Sie entscheiden individuell, ob Sie dieses nun an Ihren Kunden weiterleiten.
- Das Cyber-Produktblatt beinhaltet einen für Ihr Maklerhaus individuell generierten Link, den Ihre Kunden nach Anlage eines Kurzprofils direkt zu dem digitalen Finlex Cyber-Fragebogen führt.
- Nach Beantwortung des Fragebogens durch Ihre Kunden, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus zu jeder Zeit im Bereich „Offene Fragebögen” einsehen, mitverfolgen und bei Bedarf persönliche Hilfestellung anbieten.
- Nach Einreichung des vollständig ausgefüllten Fragebogens, werden Sie per E-Mail informiert, dass die jeweiligen Angebote und Indikationen der Versicherer auf der Finlex Plattform unter „Offene Ausschreibungen“ verfügbar sind.
- Diese Angebote können Sie dann, wie gewohnt, anpassen und Ihrem Kunden zur Verfügung stellen.
- Wichtig: In diese Aktion können Sie alle Ihre Kunden und Prospects einbinden, unabhängig davon, ob diese bereits ein D&O-Verlängerungsangebot erhalten haben, der Vertrag bereits verlängert wurde, weder eine D&O noch eine Cyber-Versicherung besteht, oder für die vereinfachte Suche nach einer alternativen Cyber-Deckung.
Warum ist eine Cyber-Versicherung so wichtig? Erfahren Sie hier alle wichtigen Details.
Brainfood

Das Hinweisgeberschutzgesetz und die daraus resultierenden Haftungsgefahren
In den letzten Jahren hat der Schutz von Whistleblowern, also von Personen, die auf Missstände in Unternehmen hinweisen, zunehmend an…

Im Visier der Cyberkriminellen? 7 Maßnahmen zur Angriffsabwehr!
Cyber-Angriffe sind heutzutage eine ständige Bedrohung für Unternehmen und Privatpersonen. Das Gute ist, dass Sie nicht hilflos gegenüber diesen Angriffen…

Finlex Adventskalender 2023
Finlex wünscht Ihnen und ihren Lieben eine frohe Vorweihnachtszeit! Hier finden Sie all unsere Adventskalenderbeiträge, klicken sie auf die einzelnen…

you.talk Podcast - Kampf um kluge Köpfe: Die Schlacht um Talente in der Versicherungswelt
[vc_column width="1/1"]Sebastian Klapper, CEO und Gründer von Finlex, war Gast in der zwanzigsten Folge des you.talks Podcast. Die Hosts Ingolf…

Beata Drenker wird neue Vice President Management Liability Lines
Finlex freut sich, die Beförderung von Beata Drenker zur Vice President Management Liability Lines bekannt zu geben. Beata Drenker ist…

Wolt: Versicherungsschutz, der für das Plattformgeschäft geeignet ist
Garrett Olson, Leiter der Versicherungs- und Risikoabteilung des Technologieunternehmens Wolt, erläutert den Versicherungsbedarf der über 180.000 Kurierpartner von Wolt. Wolt…

Finlex und R+V bieten erstes digitales Produkt zur Vertrauensschadenversicherung an
In Zeiten zunehmender Wirtschaftskriminalität erweitert das Frankfurter InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort eine digitale Abschlussstrecke für eine…

Farida Bey und Arnaud Lacaze starten als Broker Manager & Product Manager Financial Lines bei Finlex France
Finlex freut sich, bekannt zugeben, dass das französische Team mit Farida Bey als Broker Manager und Arnaud Lacaze als Product…

Patrick Schüler verstärkt als CFO das Finlex Managementteam
Der ausgewiesene Finanzexperte Patrick Schüler kommt von der inzwischen führenden deutschen Low-Code Banking-Plattform fintus. Dort trieb er als CFO und…

Finlex startet mit Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen auch in Österreich
In Zeiten zunehmender strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmen und deren Repräsentanten erweitert das InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort…