Rückblick Financial Lines Summit Austria 2024
Wir freuen uns auf Sie.
Der Financial Lines Summit Austria versteht sich als Netzwerk-Treffen der stark wachsenden Financial Lines Community in Österreich. Versicherer, Industriemakler, Cyber-Experten, Industriekunden sowie Wirtschafts- und Rechtsberater können sich über neue Entwicklungen in Cyber und D&O informieren, Zukunftsstrategien diskutieren, und neue Kooperationen anstoßen. Save the Date 05. Juni 2025.
Die Financial Lines Versicherungen, Cyber und D&O, zählen aufgrund der Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft zu den am stärksten wachsenden Versicherungssparten und gehören inzwischen zum Kernbestandteil jedes modernen Deckungskonzeptes für Gewerbe- und Industriebetriebe.
Die Anzahl der Financial Lines Experten in- und außerhalb der Versicherungswirtschaft wächst – genauso wie die Anforderungen im dynamischen Marktumfeld von Cyber-Sicherheit und Managerhaftung.
Das war das FSA 2024
05. Juni 20249:00 – 16:30 Uhrk47.wienPanels, Vorträge, Interaktion
Interaktives Veranstaltungsformat.
Hochkarätige und praxisrelevante Vorträge liefern den Teilnehmern Einblicke in ausgewählte aktuelle Financial Lines Themen. Interaktivität zwischen Teilnehmenden und Referierenden ist uns ein besonderes Anliegen, denn das Knowhow und die verschiedenen Perspektiven der anwesenden Community bereichern die Inputs der Vorträge und können so für einen deutlich höheren Teilnehmernutzen sorgen als bei traditionellen Vortragsveranstaltungen.
Speaker

Frederik Wulff
Vorstandsvorsitzender
Markel Insurance SE

Mag. Severin Gettinger
Head of Underwriting Financial Lines für die Region CEE bei Allianz Commercial

Oliver Delvos
Head of International bei Corvus Insurance

Dr. Thomas Stubbings
CEO Cyber Trust Services GmbH & TS Management Consulting, Vorsitzender Cyber-Security-Plattform der österr. Regierung

Prof. Dr. Ulrich Greveler
Professor Dr. Greveler lehrt IT-Sicherheit und beschäftigt sich mit der Bewertung von IT-Sicherheitsrisiken

Beata Drenker
Vice President Management Liability Finlex

Dr. Brigitta Schwarzer
Unternehmensberaterin, Versicherungsmaklerin mit Schwerpunkt Financial Lines und Aufsichtsrätin

Mag. Philipp Strasser
Rechtsanwalt und Partner bei Strasser Haindl Meyer Rechtsanwälte

Dr. Marcel Straub
Head of Legal & Claims Finlex

Mag. Kerstin Keltner
Prokuristin bei Aon Austria, zuständig für Financial Lines & Cyber sowie Lektorin an der Universität für Weiterbildung Krems

Christian Berger
CEO Marsh McLennan Austria und Leiter Specialties Marsh Austria

Sebastian Klapper
CEO Finlex
Ein Ort mit Weitblick.
Location: „k47.wien“ - Wiens exklusivstes Penthouse mit 360° Blick
Beim Financial Lines Summit blicken wir über den Tellerrand unseres Tagesgeschäftes auf Themen, die für die Zukunft praxisrelevant sind – und schauen dabei auch über unsere Grenzen auf Märkte, die im Bereich Financial Lines schon weiter sind als der lokale Markt. Das bekannte k47.wien mit seinem 360° View über Wien ist dafür die ideale Location.



„Mit dem 1. Financial Lines Summit Austria begründen wir ein Format, das dem Thema gerecht wird: Innovativ, interaktiv & international“
Peter Loisel, Country Head Finlex Austria

„Mit dem 1. Financial Lines Summit Austria begründen wir ein Format, das dem Thema gerecht wird: Innovativ, interaktiv & international“
Peter Loisel, Country Head Finlex Austria

Agenda 05. Juni 2024
09:00
Einlass | Kaffee & Gebäck
09:30 – 09:45
Intro
Begrüßung
Sebastian Klapper, CEO Finlex
Dr. Peter Loisel, Country Head Finlex Austria
09:45 – 10:45
Panel-Diskussion
„Aktuelle Trends und Entwicklungen in den Financial Lines Märkten.“
Frederik Wulff, Vorstandsvorsitzender, Markel Insurance SE | Internationaler Blick
Mag. Severin Gettinger, Head of Underwriting Financial Lines CEE, Allianz Commercial | Aktuelle Situation in Österreich
Oliver Delvos, Head of International, Corvus Insurance | Neue Wege im Underwriting: Cyber-Scans als ergänzende Underwriting-Daten
10:45 – 11:25
Vortrag
„Wie steht es um die aktuelle Cyber-Sicherheit Österreichs und was muss die österreichische Wirtschaft im Bereich Cyber-Risikomanagement tun, um ihrer Management-Verantwortung gerecht zu werden?“
Dr. Thomas Stubbings, CEO der Cyber Trust Services GmbH & TS Management Consulting, Vorsitzender der Cyber-Security-Plattform der österr. Regierung
11:25 – 12:00
Vortrag
„Cyber-Risk Assessments und Empfehlungen an mittelständische Unternehmen – Methodik & Fallbeispiele aus Österreich.“
Prof. Dr. Ulrich Greveler, Professor für Informatik und Leiter des Labors für IT-Sicherheit, Hochschule Rhein-Waal
12:00 – 13:00
Mittagspause
13:00 – 13:45
Talk
„Was sind die aktuell und zukünftig größten Risikofaktoren für die Managerhaftung und sind KMU/Familienbetriebe in Deutschland und Österreich davon auch betroffen?“
Beata Drenker, Vice President Management Liability Finlex
Dr. Brigitta Schwarzer, CEO INARA GmbH und Sachverständige für Governance und D&O-Versicherungen
13:45 — 14:30
Talk
„Der Moment of Truth „Schaden“ in D&O und Cyber: Was können wir aus spannenden Fallbeispielen lernen?“
Mag. Philipp Strasser, Rechtsanwalt und Partner, Strasser Haindl Meyer Rechtsanwälte GmbH
Dr. Marcel Straub, Head of Legal & Claims Finlex
14:30 – 15:00
Kaffeepause
15:00 – 16:15
Panel-Diskussion
„Was macht eine erstklassige Cyber- bzw. D&O-Deckung aus und welche Deckungs-Mankos sollten unbedingt vermieden werden?“
Mag. Kerstin Keltner, Director Financial Lines & Cyber, Aon Austria
Christian Berger, CEO Marsh McLennan Austria und Leiter Specialties Marsh Austria
Sebastian Klapper, CEO Finlex
Ab 16:15
Networking
Ausklang mit Drinks
*Bei Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung für IDD-Stunden zur Anrechnung für die Weiterbildung.

Interaktivität zwischen Teilnehmenden und Referierenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns auf Sie!
k47.wien
Franz-Josefs-Kai 47 | Penthouse
1010 Wien
Brainfood

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…

Finlex erweitert sein Experten-Führungsteam
Finlex, der führende digitale Wholesale-Spezialmakler für Financial Lines und Cyber-Versicherungen, stärkt sein Experten-Führungsteam durch zwei Neuzugänge: Dr. Stephanie Belei übernimmt…

Financial Lines Summit Austria: Branchentreffen bringt neue Erkenntnisse
Zum ersten Financial Lines Summit Austria lud Finlex Ende Juni in das k47.wien ein. Auf dem einzigartigen und interaktiven Netzwerktreffen…

Cyber-Risiken – die Evolution der Cyber-Bedrohungslandschaft und ihre Auswirkungen auf den Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter. Cyber-Angriffe werden zunehmend gefährlicher, die Techniken, mit denen Angreifer in Systeme eindringen, immer ausgefeilter.…

GDV-Statistik zur D&O-Versicherung – Finlex bestätigt Schadentrends
Nach der neuesten GDV-Statistik stiegen die Anzahl der Schäden sowie die Entschädigungszahlungen der gemeldeten D&O-Schäden bereits das zweite Jahr in…

NIS-2-Richtlinie – Eine Haftungsfalle für Geschäftsleiter?
Seit dem 16. Januar 2023 ist die NIS-2-Richtlinie in Kraft und definiert EU-weite Mindeststandards zum Schutz der Netz- und Informationssicherheit…

Finlex holt Matthias Lange an Bord: Neuer Head of Sales & Key Account Management
Finlex, der führende technologiegestützte Spezialist für Cyber- und Financial Lines Versicherungen, ernennt Matthias Lange zum neuen Head of Sales &…

Finlex Market Report 2024
Auch dieses Jahr analysiert Finlex die Marktsituation der D&O- und Cyber-Versicherung. Der Market Report 2024 bietet dank der Kooperation von…