Freispruch für ehemalige Porsche-Vorstände
Der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Ex-Finanzvorstand Holger Härter sind vom Stuttgarter Landgericht vom Vorwurf der Marktmanipulation freigesprochen worden. In dem Strafprozess ging es um die juristische Aufarbeitung der Übernahmeschlacht zwischen Porsche und Volkswagen 2008.
Die Staatsanwaltschaft hatte Wiedeking und Härter vorgeworfen, ihre Pläne verschleiert oder über diese nur mangelhaft informiert zu haben. „An den Vorwürfen der Stuttgarter Staatsanwaltschaft ist nichts dran, nichts – weder vorne, noch hinten, noch in der Mitte“, sagte der Vorsitzende Richter Frank Maurer in seiner Urteilsbegründung.
Fraglich war, wann der Beschluss zur 75-Prozent-Übernahme von VW fiel – laut Staatsanwaltschaft schon Anfang März, laut Wiedeking und Härter erst Ende Oktober. Zwischen den beiden Zeitpunkten hatte Porsche in Pressemitteilungen und Statements mehrfach beteuert, VW nicht beherrschen zu wollen.
Ähnliche Beiträge

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…