Ex-Vorstand soll Krankenkasse EUR 4,6 Millionen zahlen
Die Dortmunder Krankenkasse BIG hat vom OLG Hamm einen Schadensersatzanspruch iHv EUR 4,6m gegen einen ehemaligen Vorstand zugestanden bekommen. Nach Ansicht des Gerichts hatte der Manager 2009 gegen seine Dienstpflichten verstoßen und mit 4000 Quadratmetern zu viele Büro- und Nebenflächen angemietet. Das ging nach Ansicht des Gerichts über mehrere Jahre am Bedarf der gesetzlichen Krankenkasse vorbei. Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor (Az.: 27 U 36/15). Eine D&O-Versicherung soll bestehen.
Anmerkungen FINLEX:
Gerade bei den gesetzlichen Krankenkassen kommt es aufgrund von spezialgesetzlichen Regelungen des Öfteren zu einer verschärften Organhaftung als es „normale“ Organmitglieder aus der Privatwirtschaft kennen, z.B. §§ 69 SGB IV, 12 Abs. 3 S. 3, 106 Abs. 4b, 175 Abs. 2a SGB V.
Zudem ist auch die Pflicht zur Inanspruchnahme von Vorständen gemäß § 76 SGB IV mit einer abschließenden Aufzählung der Verzichtsgründe schärfer als im Aktienrecht (ARAG/Garmenbeck).
Ähnliche Beiträge

Finlex stärkt seine Vertriebsorganisation: Zwei erfahrene Führungskräfte übernehmen Schlüsselposition
[vc_column width="1/1"]Mit gezielten Führungsentscheidungen stellt das Unternehmen die Weichen für die nächste Wachstumsphase im Vertrieb: Zwei strategisch bedeutsame Schlüsselpositionen werden…

Financial Lines Summit Austria 2025
Das war unser Financial Lines Summit Austria 2025. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Österreich. Eine Bilderauswahl finden…

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…