Finlex bietet Absicherung gegen Aktionärsaktivismus
Shareholder Activism zählt zu den am schnellsten wachsenden Bedrohungen für börsennotierte Unternehmen. Solche Kampagnen kosten das „angegriffene“ Unternehmen viel Zeit und Geld. In Kooperation mit Volante lässt sich nun die innovative Shareholder Activist Protection Insurance abschließen.
Aktionärsaktivisten sind zumeist Minderheitsaktionäre, die Veränderungen in einem Unternehmen bewirken wollen. Ihr Spektrum ist breit, von Umweltbelangen über Unternehmensführung und Gewinnverteilung bis zur internen Kultur und dem Geschäftsmodell. Um dies zu erreichen, wenden sie unterschiedlichste Taktiken an, von Mediendruck bis hin zu Prozessdrohungen. Kein börsennotiertes Unternehmen ist vor Shareholder Activism gefeit, sie nehmen Unternehmen aller Größen und Wirtschaftszweige ins Visier.
Die meisten Unternehmen sind auf diese Kampagnen nicht vorbereitet. Die Abwehr möglicher Reputationsschäden für Unternehmen und Management kostet viel Zeit und Geld. Dabei geht es um Rechtsberatung und gezielte Unternehmensberatung ebenso wie um die Kosten für Public Relations (PR).
In Deutschland hat der Aktionärsaktivismus in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Im Jahr 2021 wurden 44 börsennotierten Unternehmen von öffentlichen Aktivistenkampagnen betroffen.
Weltweit erste Versicherung gegen Aktionärsaktivisten
Die Shareholder Activist Protection Insurance (SAPI) von Volante ist die weltweit erste Versicherungslösung, die Unternehmen proaktiv bei der Bewältigung des Risikos von Aktionärsaktivisten unterstützt. Diese Versicherung übernimmt die zur Verteidigung gegen Aktionärsaktivisten nötigen Ausgaben.
„Durch diese innovative und einzigartige Lösung und die Zusammenarbeit von Volante und Finlex können wir unsere Kooperationsmakler bei der umfassenden Betreuung und Beratung der Kunden noch besser unterstützen“, sagt Dr. Stephanie Belei, Head of Client Management – Global Corporates.
Die wesentlichen Fakten zur „Shareholder Activist Protection Insurance“ finden Sie hier kompakt zusammengefasst:
Über Volante
Die Volante Germany GmbH ist Teil des Volante Global und in Berlin ansässig. Volante is ein ‚multi-class‘ – MGA und Lloyd’s-Syndikat (1699), das spezialisierte Nischen-(rück)versicherungsprodukte anbietet, die von kompetenten Underwriting-Teams über ein ausgedehntes Vertriebsnetz entwickelt werden, das auf einer strategischen datengesteuerten Plattform basiert ist. Volante Germany ist von InsurTechs inspiriert und nutzt Echtzeit-Daten als Schlüssel zur Evaluierung von Risiken und zur Entwicklung innovativer versicherungsbasierter Produkte.
Über Finlex
Finlex – die Online-Versicherungsplattform für Gewerbe- und Industriekunden strebt an, europaweit der führende digitale Marktplatz für die Geschäftsfelder der Financial Lines zu sein. Dazu gehören D&O-, Cyber-, Strafrechtsschutz-, Vertrauensschaden-, Vermögensschaden-Haftpflicht- und Kapitalmarkttransaktions-Versicherungen. Die Schwerpunkte von Finlex liegen auf den Bereichen Digitalisierung und Fachlichkeit.
In dem von Oliver Wyman jüngst veröffentlichen InsurTech-Radar 2021 gilt die Finlex GmbH als eines der wenigen „Scale-Ups“ mit enormem Potenzial. Bei Scale-Ups handelt es sich um Start-Ups, welche die Anfangsphase verlassen haben und ein schnelles Wachstum vorweisen.
Finlex hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main mit Büros in Berlin, Barcelona, Düsseldorf, Essen, Paris und Wien.
Ähnliche Beiträge

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…