4. DVS Fachtagung: Cyber-Versicherung und Financial Lines
Dr. Stefan Steinkühler referierte auf der 4. DVS Fachtagung Cyber-Versicherung und Financial Lines am 19. April 2016 in Köln zum Thema „Vertrauensschadenversicherung – unterschätzt, überschätzt und überraschend“. Hierbei ist er neben aktuellen Markttrends auch auf VSV-Schadenfälle eingegangen, bei denen für den Versicherungsnehmer das Schadenregulierungsverhalten des Versicherers „überraschend“ war.
Die VSV ersetzt in der Regel nur den unmittelbaren Schaden. Mangels einer gesetzlichen Definition existiert keine klare Abgrenzung zum sog. mittelbaren Schaden. Hier entstehen oft langwierige Diskussionen mit dem Versicherer. Oft erheben diese auch den Einwand der grobfahrlässigen Schadenherbeiführung nach § 81 Abs. 2 VVG, indem der Versicherungsnehmerin vorgehalten wird, nicht alle erforderlichen Organisationsmaßnahmen implementiert zu haben, um den Schadeneintritt zu verhindern. Letztlich kann aber dann daraus schnell ein D&O-Schaden werden, wenn dem dafür verantwortlichen Organmitglied ein Organisationsverschulden vorgeworfen werden kann.
Hier finden Sie den kompletten Vortrag – es gilt, wie immer, das gesprochene Wort!
Link(s):
4. DVS Fachtagung Cyber-Versicherung und Financial Lines
Ähnliche Beiträge

Financial Lines Summit Austria 2025
Das war unser Financial Lines Summit Austria 2025. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Österreich. Eine Bilderauswahl finden…

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…