Erste Pensionskasse senkt Garantiezins im Bestand
Die Neue Leben Pensionskasse senkt als erste Pensionskasse den Rechnungszins für die ab 2017 zu zahlenden Beiträge auf 1,25 Prozent, auch wenn die Verträge aus den Jahren 2003 bis 2005 stammen und mit einem Rechnungszins von 3,25 Prozent verkauft wurden. Das führt zu erheblichen Einbußen für rund 80.000 Betroffene.
Normalerweise der Arbeitgeber für arbeitsrechtliche Zusagen haften, auch wenn die betriebliche Altersversorgung von externen Anbietern betrieben wird. „Die Zusage an den Arbeitnehmer sah in den konkreten Fällen von Beginn an die Möglichkeit vor, mit Zustimmung der Bundesaufsicht künftige Rechnungsgrundlagen zu verändern“, so die NLP.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter www.sueddeutsche.de
Anmerkung FINLEX:
Eine PTL-Versicherung (Pension Trust Liablity) – auch Fiduciary-Versicherung genannt – bietet als kombinierte D&O- und E&O-Versicherung Versicherungsschutz für rechtlich selbständige Versorgungseinrichtungen und die handelnden Personen, die mit der Verwaltung und Kontrolle des Pensionsvermögens betraut sind. Die Schieflage einer Versorgungseinrichtung hat zwar noch nicht automatisch Regressansprüche gegen die dort Handelnden zur Folge. Es ist jedoch zu erwarten, dass einzelne Anlagestrategien jedoch (gerade bei einer Beobachtung durch die BaFin) stärker hinterfragt werden, womit auch die operativen Risiken der Handelnden steigen. Dabei gilt zu beachten, dass der Einschluss in die D&O-Versicherung des Arbeitgeber- bzw. Sponsorunternehmens nicht ausreicht, denn hier sind die operativen Risiken nicht versichert.
Similar Posts

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…

Finlex erweitert sein Experten-Führungsteam
Finlex, der führende digitale Wholesale-Spezialmakler für Financial Lines und Cyber-Versicherungen, stärkt sein Experten-Führungsteam durch zwei Neuzugänge: Dr. Stephanie Belei übernimmt…

Financial Lines Summit Austria: Branchentreffen bringt neue Erkenntnisse
Zum ersten Financial Lines Summit Austria lud Finlex Ende Juni in das k47.wien ein. Auf dem einzigartigen und interaktiven Netzwerktreffen…

Cyber-Risiken – die Evolution der Cyber-Bedrohungslandschaft und ihre Auswirkungen auf den Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter. Cyber-Angriffe werden zunehmend gefährlicher, die Techniken, mit denen Angreifer in Systeme eindringen, immer ausgefeilter.…

GDV-Statistik zur D&O-Versicherung – Finlex bestätigt Schadentrends
Nach der neuesten GDV-Statistik stiegen die Anzahl der Schäden sowie die Entschädigungszahlungen der gemeldeten D&O-Schäden bereits das zweite Jahr in…

NIS Directive – A liability trap for managing directors?
The NIS Directive has been in force since January 16, 2023 and it defines EU-wide minimum standards for the protection…

Finlex brings Matthias Lange on board: New Head of Sales & Key Account Management
[vc_column width="1/1"]Finlex, the leading technology-based specialist for Cyber and Financial Lines insurance, has appointed Matthias Lange as its new Head…

Finlex Market Report 2024
Auch dieses Jahr analysiert Finlex die Marktsituation der D&O- und Cyber-Versicherung. Der Market Report 2024 bietet dank der Kooperation von…