Die Entwicklung von Transaktionsversicherungen (POSI, W&I etc.) in Deutschland
Beitrag von Sebastian Klapper in phi 02/2016
Transaktions-Versicherungen in Deutschland sind im Begriff ein fester Bestandteil der Wertschöpfungskette eines Industrie-Versicherers und -Maklers zu werden.
Durch den generellen Anstieg der Marktaktivitäten im M&A-Umfeld und dem gestiegenen Bedarf von Unternehmen und deren Managern nach passenden Absicherungsmöglichkeiten, haben sich die Versicherungskonzepte in Deutschland zum Vorteil der Versicherungseinkäufer weiterentwickelt.
Vollständiger Beitrag: Aufsatz
Ähnliche Beiträge

Wie sich die Inflation auf Schadenfälle in der D&O- und Cyber-Versicherung auswirkt
Durch Inflation, Energiekrise und Lieferkettenprobleme steigen die Haftungsrisiken für Manager. Gleichzeitig nehmen Unternehmen vermehrt ihre Leitungsorgane persönlich in Regress für…

Einladung zur Euroforum Jahrestagung Cyber Insurance 2022
Die Euroforum Cyber Insurance Conference rückt immer näher und auch wir sind wieder dabei. Die zweitägige Veranstaltung findet dieses Mal…

Nachruf: Finlex trauert um Elmar Buschlinger
Am Pfingstwochenende ist unser langjähriger Wegbegleiter Elmar Buschlinger plötzlich, unerwartet und viel zu früh verstorben. Elmar begleitete Finlex und die…