Cyber: Deckungen in der „Industrie 4.0“
Tomasz Kosecki beleuchtet in der aktuellen Ausgabe des unternehmermagazins 3/4 2016 das Thema „Deckungen in der Industrie 4.0 – Risikopotentiale, Schadensszenarien, Lösungen“ und konzentriert sich dabei auf die allgegenwärtigen Cyber-Herausforderungen deutscher Unternehmen.
Die Digitalisierung wirft Cyber-Risiken auf, zu deren Absicherung es schon seit einiger Zeit Versicherungsprodukte gibt. Um die Sparte ist ein Hype entstanden, doch das Zwischenfazit ist gemischt. Die gute Nachricht ist, dass sich Versicherer, Makler und Kunden mit dem Thema auseinandersetzen. Die schlechte Nachricht ist, dass sich noch kein Markt etabliert, so dass sich die vermeintliche Nachfrage nicht in Abschlüssen niederschlägt, obwohl es durchaus Anlässe gibt.
Hier finden Sie den Beitrag auch als PDF.
Ähnliche Beiträge

Wie sich die Inflation auf Schadenfälle in der D&O- und Cyber-Versicherung auswirkt
Durch Inflation, Energiekrise und Lieferkettenprobleme steigen die Haftungsrisiken für Manager. Gleichzeitig nehmen Unternehmen vermehrt ihre Leitungsorgane persönlich in Regress für…

Einladung zur Euroforum Jahrestagung Cyber Insurance 2022
Die Euroforum Cyber Insurance Conference rückt immer näher und auch wir sind wieder dabei. Die zweitägige Veranstaltung findet dieses Mal…

Nachruf: Finlex trauert um Elmar Buschlinger
Am Pfingstwochenende ist unser langjähriger Wegbegleiter Elmar Buschlinger plötzlich, unerwartet und viel zu früh verstorben. Elmar begleitete Finlex und die…