VSVIhr Schutz beim Vertrauensbruch im Geschäftsverkehr
Ihr Geschäftsbetrieb stützt sich auf Vertrauen: Sowohl zu den Mitarbeitern als auch gegenüber Geschäftspartnern, Subunternehmern oder Dritten. Manches Mal wird dieses Vertrauen in betrügerischer Absicht missbraucht. Zumeist verursachen diese kriminellen Handlungen erhebliche finanzielle Schäden. Eine Vertrauensschaden-Versicherung (VSV) schützt Ihr Unternehmen vor den Folgen krimineller Straftaten.
Mit immer neuen Tricks versuchen kriminelle Dritte, sich an Unternehmen aller Größenordnung zu bereichern.

Zum Beispiel nehmen sie falsche Identitäten an und bringen Verantwortliche im Unternehmen dazu, hohe Zahlungen zu leisten. Auch kommt es zu Straftaten von eigenen Mitarbeitern, beispielsweise durch Veruntreuung oder die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen, die Unternehmen großen Schaden zufügen können.
Was können mögliche Vertrauensschäden sein?
→ Betrug und Untreue
→ Diebstahl und Unterschlagung
→ Datendiebstahl und Datenmissbrauch
→ Geldwäsche
→ Verletzung von Schutz- und Urheberrechten
→ Korruption
→ Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
→ Kartellrechtsverstöße
Im Rahmen der jeweiligen Versicherungssumme / Entschädigungsgrenze sind neben dem eigentlichen Vermögensschaden auch Schadenfolgekosten mitversichert.
VSV
Der Versicherer leistet auf Basis des zugrundeliegenden Bedingungswerks Schadensersatz in Höhe des entstandenen Vermögensschadens und übernimmt zudem die Kosten für Schadenermittlung und Rechtsverfolgung.
Die VSV wird vom Unternehmen abgeschlossen. Versicherte Personen sind sowohl das Unternehmen selbst als auch die unmittelbar beschäftigten Personen, wie z. B. Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Arbeitnehmer, Aushilfen und Praktikanten.
Versicherte Unternehmen sind dabei im Wesentlichen die Versicherungsnehmerin und ihre Tochtergesellschaften innerhalb der EU/EWR.
Nutzen Sie unsere Plattform für ein smartes Angebot.
Zur richtigen Ausgestaltung jedes Einzelfalls ist die frühzeitige Einbindung eines spezialisierten Maklers von entscheidender Bedeutung. Nicht zuletzt, da eine kompetente Beratung bedeutende Mehrwerte für den jeweiligen Mandanten schafft. Wir bei Finlex unterstützen Sie dabei gerne.
Sie möchten mehr zu unserer Vertrauensschadenversicherung erfahren? Dann loggen Sie sich in unsere Plattform ein.
Sie sind noch kein Kooperationsmakler?
Dann kontaktieren Sie uns
Brainfood

Das Hinweisgeberschutzgesetz und die daraus resultierenden Haftungsgefahren
In den letzten Jahren hat der Schutz von Whistleblowern, also von Personen, die auf Missstände in Unternehmen hinweisen, zunehmend an…

Im Visier der Cyberkriminellen? 7 Maßnahmen zur Angriffsabwehr!
Cyber-Angriffe sind heutzutage eine ständige Bedrohung für Unternehmen und Privatpersonen. Das Gute ist, dass Sie nicht hilflos gegenüber diesen Angriffen…

Finlex Adventskalender 2023
Finlex wünscht Ihnen und ihren Lieben eine frohe Vorweihnachtszeit! Hier finden Sie all unsere Adventskalenderbeiträge, klicken sie auf die einzelnen…

Beata Drenker wird neue Vice President Management Liability Lines
Finlex freut sich, die Beförderung von Beata Drenker zur Vice President Management Liability Lines bekannt zu geben. Beata Drenker ist…

Wolt: Versicherungsschutz, der für das Plattformgeschäft geeignet ist
Garrett Olson, Leiter der Versicherungs- und Risikoabteilung des Technologieunternehmens Wolt, erläutert den Versicherungsbedarf der über 180.000 Kurierpartner von Wolt. Wolt…

Finlex und R+V bieten erstes digitales Produkt zur Vertrauensschadenversicherung an
In Zeiten zunehmender Wirtschaftskriminalität erweitert das Frankfurter InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort eine digitale Abschlussstrecke für eine…

Finlex startet mit Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen auch in Österreich
In Zeiten zunehmender strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmen und deren Repräsentanten erweitert das InsurTech Finlex seine Produktpalette und bietet ab sofort…

Finlex D&O & Cyber Market Report 2023
Auch dieses Jahr analysiert Finlex die Marktsituation der D&O- und Cyber-Versicherung. Der Market Report bietet dank der Kooperation von Finlex…

Finlex baut Führungsriege mit Andrea Kotter als Vice President Cyber aus
Zum 1. November startet die ausgewiesene Cyber Expertin, Andrea Kotter, bei Finlex. Sie kommt von Munich Re, einem der führenden…

Hinweise zum Microsoft Masterkey Incident
Am 11. Juli 2023 veröffentlichte Microsoft eine Mitteilung, in der das Unternehmen bestätigte, dass es Angriffsversuche chinesischer Akteure auf Kunden-Mail-Konten…