Finlex ist es gelungen, den aktuellen Informationsbedarf unterschiedlichster Cyber-Versicherer in seiner Plattform Smart Cyber zu digitalisieren. Bei den Kunden, die die stetig steigenden Anforderungen der Versicherer nicht erfüllen können, zeigt das smarte und digitale Modul eine konkrete Roadmap zur Versicherbarkeit auf. Dies schafft eine bisher unbekannte Marktransparenz.
# Zum Antrag in 15 Minuten – keine langen Wartezeiten mehr auf die Antworten der Versicherer
# Transparenter Marktvergleich
# Marktführende Versicherungsbedingungen
# Wettbewerbsfähige Prämien
# Unmittelbare Policierung und Rechnungsstellung
Die konsequente Verzahnung von Versicherungsexpertise mit innovativer Technologie ermöglicht die optimierte Smart Cyber-Funktion der Finlex Plattform. Makler können für Unternehmen aus über 30 Branchen mit wenigen Klicks ein individuelles Angebot auf Basis eines marktführenden individuellen Versicherungskonzepts erstellen.
Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro können sich gegen Cyber-Vorfälle versichern. Dies ist in der momentan harten Marktphase aufgrund des deutlichen Anstiegs an Ransomware-Vorfällen und Supply-Chain-Angriffen nicht selbstverständlich. Trotzdem konnte Finlex etliche Versicherer von seiner digitalen Plattform überzeugen. Denn das Erfassen des erhöhten Informationsbedarfs im Rahmen eines standardisierten Underwriting-Prozesses in einer Online-Abschlussstrecke ist ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft.
Transparente Schnittmengen ermöglichen digitales Risk-Assessment
Zunächst ging es darum, die aktuellen Anforderungen der Versicherer im Rahmen der Risikoprüfung zu verstehen und Schnittmengen transparent zu machen. Darauf aufbauend ist es Finlex gelungen, die individuellen Risikoparameter der Versicherer in einem einheitlichen Frontend abzubilden.
Verbindliches Angebot trotz Nichterfüllung von Anforderungen
Bei der neuesten Generation von Smart Cyber erhalten die Kunden der Kooperationsmakler auch dann ein Angebot, wenn eine vom Versicherer geforderte Mindestanforderung an ihre IT-Sicherheit oder IT-Governance nicht gegeben ist. In diesen Fällen fehlt meist nicht viel zur Erfüllung der Anforderungen, die schnell umgesetzt werden können. Die Annahme dieses Angebotes ist möglich, sobald die Deckungsvoraussetzung erfüllt ist.
Nachvollziehbare Konditionen helfen Maklern in der Beratung
„Uns geht es darum, trotz des steigenden Informationsbedarfs der Versicherer einen individuellen Weg zur Versicherbarkeit aufzuzeigen“, sagt Dennis Bertram, Product Manager Cyber Insurance bei Finlex. Das optimierte Modul Smart Cyber der Finlex Plattform bereitet für den Kunden transparent auf, zu welchem Grad er die Mindestanforderungen erfüllt und wo noch Handlungsbedarf besteht. „Durch diese Transparenz wird der Versicherungsmakler zum Sparringspartner seiner Kunden in Sachen IT-Sicherheit. Die Nachvollziehbarkeit der Vorbehalte und Anforderungen seitens der Versicherer hilft unseren Kooperationsmaklern bei ihren Beratungsgesprächen. Das ist ein großer Fortschritt, denn bislang waren die Ablehnungsgründe der Versicherer häufig sehr intransparent”, erklärt Bertram.
Der Makler beantwortet die Fragen des Risiko-Assessments entweder selbst oder lässt diese von seinen Kunden online ausfüllen. Mit einem Klick generiert die Plattform dann automatisiert die passenden Angebote der Versicherer. Der Makler kann diese anschließend entsprechend den Kundenbedürfnissen individuell konfigurieren. So ist es nun für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Millionen Euro wieder möglich, sich eine Versicherungssumme von bis zu 5 Millionen Euro einzukaufen.
Namhafte Versicherer angeschlossen
Mit dem heutigen Startschuss sind bereits namhafte Versicherer in der neuen Smart Cyber-Generation an Bord. DUAL und Hiscox waren beide bereits in der vergangenen Generation vertreten. Neu dabei sind Markel, Gothaer und W. R. Berkley, die alle auf Basis des neuen Finlex Spezialkonzepts zur Cyber-Versicherung 2021 anbieten werden. Weitere Versicherer werden in Kürze folgen.
Smart Cyber steht für Transparenz auf einen Blick
Die Finlex Plattform unterstützt mit ihrer optimierten Smart Cyber-Funktion Makler dabei, ihren Kunden schnell und zuverlässig ein passendes Angebot zu erstellen. Das digitale Antragsmodell ermöglicht einen umfassenden und transparenten Marktvergleich auf einen Blick. Im Resultat geht alles schneller, effizienter und transparenter – eben Smart.
Über die Finlex GmbH
Finlex – die Online-Versicherungsplattform für Gewerbe- und Industriekunden mit dem Fokus auf Specialty Lines (Financial Lines).
Finlex verbindet Expertenwissen aus den Bereichen Financial Lines und Cyber mit fortschrittlichster Technologie. Dabei stehen die Bedürfnisse des Kunden immer an erster Stelle. Die Plattform bietet Versicherungsmaklern mit dem Fokus auf Unternehmenskunden eine white-label Lösung mit marktführenden Spezialprodukten und allen relevanten Versicherern an einem Ort. Von Ausschreibungs- über Vertrags-, Verlängerungs- und Portfolio-Funktionen bis zu einer umfangreichen Wissensdatenbank bietet es den Maklern eine eigene digitale Infrastruktur. Versicherern ermöglicht sie das automatisierte Underwriting (Robo-Underwriting) für Financial Lines Produkte und Zugang zu den führenden Industriemaklern in Deutschland.
Die Gesellschaft hat Ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main mit Hubs in Berlin und Barcelona.
Pressekontakt:
Finlex GmbH
Sebastian Klapper, Geschäftsführer
E-Mail: sebastian.klapper(a)finlex.io
Telefon: +49 69 / 8700 142-00
finlex.io
Similar Posts

Beata Drenker becomes new Vice President Management Liability Lines
Finlex is pleased to announce the promotion of Beata Drenker to the position of Vice President Management Liability Lines. Beata…

Finlex and R+V offer digital Commercial Crime insurance
In times of increasing exposure to white collar crime, the Frankfurt-based InsurTech Finlex is expanding its product range and is…

Farida Bey and Arnaud Lacaze join German InsurTech Finlex respectively as Broker Manager and Product Manager Financial Lines of the French entity
Finlex is pleased to announce that the French team is continuing to grow with the arrival of Farida Bey as…

Patrick Schüler joins the Finlex management team as CFO
Proven financial expert Patrick Schüler joins from fintus which is today the leading German low-code banking platform. In the last…

Finlex now also offering criminal legal protection insurance for companies in Austria
At a time when the number of criminal investigations against companies and their representatives is increasing, Insurtech Finlex is expanding…

Finlex expands management team with Andrea Kotter as Vice President Cyber
On November 1st, the renowned Cyber expert, Andrea Kotter, will join Finlex. She comes from Munich Re, one of the…

Gothaer offers Professional Indemnity Insurance for insolvency administrators on Finlex platform
Gothaer Allgemeine Versicherung AG and Finlex GmbH ramp up their collaboration. From mid-August, as part of an additional special scheme,…

Corvus joins Finlex’ Cyber Fast Lane
Finlex GmbH, the leading online platform in the field of cyber insurance, has added Corvus as another insurer to the…

Finlex launches in France – aiming to become Europe's Central Financial Lines Marketplace
Present in Austria for one year now, the scale-up which underwrote nearly 100 million Euro in premiums in 2022 and…

Finlex provides new digital concept for criminal legal protection for companies
[vc_column width="1/1"]In times of increasing criminal investigations against business leaders and managers, InsurTech company, Finlex, is expanding its product range…