Cyber-Risiken – die Evolution der Cyber-Bedrohungslandschaft und ihre Auswirkungen auf den Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Bedrohungslandschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter. Cyber-Angriffe werden zunehmend gefährlicher, die Techniken, mit denen Angreifer in Systeme eindringen, immer ausgefeilter. Gleichzeitig nimmt auch die Häufigkeit derartiger Angriffe zu. Insbesondere Bedrohungen wie Ransomware und Supply-Chain-Angriffe haben dabei an Bedeutung gewonnen.
Andrea Kotter, Vice President Cyber bei Finlex, beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Cyber-Landschaft und zeigt dank mehrjähriger Erfahrung in der Rückversicherungsbranche auf, wie Unternehmen sich angesichts dieser Bedrohungen absichern können.
Im Beitrags-PDF erwarten Sie spannende Einblicke in die aktuellen Schlüsselthemen der Cyber-Versicherung: Von der Bedeutung präventiver IT-Sicherheitsmaßnahmen, über den wachsenden Bedarf an Incident-Response-Services bis hin zu den neuesten regulatorischen Anforderungen. Informieren Sie sich zur stetig komplexer werdenden Cyber-Bedrohungslage und gehören Sie künftig zu den Unternehmen, die ausreichend gegen Cyber-Angriffe gewappnet sind.
Jetzt den gesamten Artikel lesen: Download PDF
Das folgende Bild ist für den Nachdruck unter dem Vorbehalt der redaktionellen, nicht kommerziellen Nutzung freigegeben.
Andrea Kotter | (Pressefoto)
Bildnachweis: Finlex GmbH
Similar Posts

Financial Lines Summit Austria 2025
Das war unser Financial Lines Summit Austria 2025. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Österreich. Eine Bilderauswahl finden…

Financial Lines Summit Germany 2025
Das war unser erstes Financial Lines Summit Germany. Unser interaktives Netzwerktreffen der Financial Lines Community in Deutschland. Eine Bilderauswahl finden…

Balance-Akt: D&O-Versicherung zwischen Marktzyklen und echter Risikobewertung
Autor: Florian Kowarz, Lead Underwriter Financial Lines bei Markel Insurance SE Die nachhaltige Prämiengestaltung in der D&O-Versicherung bleibt eine…

Bußgeldregress gegen Manager – Welche Auswirkung hat der Beschluss des BGH auf die Versicherbarkeit von Bußgeldern in der D&O?
Die D&O-Welt hat am 11. Februar 2025 gebannt nach Karlsruhe geschaut und mit Spannung die Entscheidung des BGH zu der…

Warum für Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt ist eine Cyber-Versicherung abzuschließen
Die Bundespolizei, Vattenfall, Carl Walter GmbH, Goethe Universität Frankfurt, Klinikum Ingolstadt und das Bundesinnenministerium (BMI) - das sind die Namen…

Finlex erweitert sein Experten-Führungsteam
Finlex, der führende digitale Wholesale-Spezialmakler für Financial Lines und Cyber-Versicherungen, stärkt sein Experten-Führungsteam durch zwei Neuzugänge: Dr. Stephanie Belei übernimmt…

Financial Lines Summit Austria: Branchentreffen bringt neue Erkenntnisse
Zum ersten Financial Lines Summit Austria lud Finlex Ende Juni in das k47.wien ein. Auf dem einzigartigen und interaktiven Netzwerktreffen…

GDV-Statistik zur D&O-Versicherung – Finlex bestätigt Schadentrends
Nach der neuesten GDV-Statistik stiegen die Anzahl der Schäden sowie die Entschädigungszahlungen der gemeldeten D&O-Schäden bereits das zweite Jahr in…

NIS Directive – A liability trap for managing directors?
The NIS Directive has been in force since January 16, 2023 and it defines EU-wide minimum standards for the protection…